Das Zentrum für rechtsvergleichende Unternehmensfinanzierung (Centre for Comparative Corporate Finance Law; C³FL) wurde 2023 unter wissenschaftlicher Leitung von Univ.-Prof. Dr. Chris Thomale, LL.M. (Yale) und Univ.-Prof. Dr. Matthias Lehmann, D.E.A. (Paris II), LL.M., J.S.D. (Columbia) gegründet. 

Erklärtes Ziel des C³FL ist es, die Rechtsgrundlagen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Unternehmensfinanzierung zu erforschen, weiterzuentwickeln und zu vermitteln. Dabei werden alle Arten (Eigenkapital, Fremdkapital, Mezzaninkapital), Zwecke (Private Equity und Private Debt, Venture Capital,  Kapitalmarktfinanzierung) und Formen der rechtlichen Umsetzung (Anteile, Nachschüsse, Finanzierungsinstrumente) der Unternehmensfinanzierung behandelt. 

Das Tätigkeitsfeld des C³FL gliedert sich dabei in folgende Bereiche:

  1. Forschung und Kompetenzaufbau,
  2. Lehre und Fortbildung sowie
  3. Unterstützung der Beratungspraxis.

Durch die methodische und inhaltliche Ausrichtung, sowie den internationalen Austausch mittels Gastprofessuren und Publikationen leistet das C³FL einen Beitrag zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Unternehmensfinanzierung. In diesem Zuge veranstaltet das C³FL diverse Tagungen und Konferenzen. 

Das Team des C³FL. Foto: © Joseph Krpelan